In Europa gelten unterschiedliche nationale Regelungen. Teilweise existiert auch eine regionale Winterreifenpflicht. Hier ein Überblick der einzelnen Länder-Bestimmungen. |
Vor dem Start in den Winter sollten sich Wohnmobil- und Autofahrer genau informieren, wie die gesetzlichen Regelungen zu Winterreifen an ihren Fahrtzielen im europäischen Ausland aussehen. Zwar herrscht in vielen europäischen Nachbarstaaten keine Pflicht, M+S-Reifen zu fahren – doch bestimmte Strecken und Pässe dürfen trotzdem nur mit Winterreifen oder Schneeketten befahren werden. Für Winterreifen oder auch Allwetter-Reifen gilt: Die M+S Kennzeichnung alleine reicht nicht aus um einen Reifen als wintertauglich zu kategorisieren, auf dem Reifen muss ein Wintersymbol abgebildet sein. Das Symbol sieht aus wie ein zackiger Berg mit einer Schneeflocke. Winterreifenpflicht in Europa
Quelle: ADAC |
![]() ![]() |
|